Eingewöhnung

Eingewöhnung

Beziehung und Sicherheit aufbauen: Aller Anfang muss nicht schwer sein

Wir gestalten die Eingewöhnung mit grösster Sorgfalt. Denn wir wissen, dass für Sie und Ihr Kind mit dem Kita-Start ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Vielleicht geben Sie Ihr Kind zum ersten Mal in «fremde Hände» und es begleiten Sie noch Unsicherheiten, Neugierde und viele Fragen.

 

Unser Eingewöhnungskonzept beinhaltet zwei Hauptziele:
1. die sanfte und individuelle Eingewöhnung des Kindes
2. und der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Elterndie Elternpartnerschaft.

 

Jedes Kind ist anders, jedes Mami und jeder Papi auch

Für uns sind Sie der Schlüssel zum Kind. Wir brauchen Sie als sichere Basis, um eine Brücke zu Ihrem Kind bauen zu können. Darum gestalten wir die Eingewöhnung sanft und individuell. Nur so werden wir den Bedürfnissen Ihres Kindes und Ihrer Familie gerecht. Gemeinsam legen wir das Tempo der Eingewöhnung fest.

Wie lässt sich das Kind beruhigen? Was braucht das Kind zum Einschlafen? Gibt es Besonderheiten beim Wickeln? Diese und andere Fragen beantworten wir während der Eingewöhnung. Genauso wichtig ist uns aber, dass wir uns gegenseitig kennenlernen und wir eine Beziehung und Vertrauen zueinander aufbauen.

Mehr Informationen im ausführlichen Eingewöhnungskonzept (PDF).