Ernährung

Ernährungsphilosophie

«Essen ist so viel mehr als nur satt werden!» 

Zmorge, Znüni, Zmittag und Zvieri: Wichtig ist uns nicht nur eine schonende und professionelle Zubereitung der Nahrungsmittel, sondern auch die Einsicht und Mitwirkung der Kinder. Woher stammen die Lebensmittel? Wer bereitet unser Essen täglich frisch zu? Rüsten, schnippeln und den Tisch decken – bei uns ist niemand zu klein zum Mithelfen!

Wir sind ein stillfreundlicher Betrieb

Wenn ihr Baby noch Muttermilch bekommt, dürfen Sie uns diese selbstverständlich jeweils mitbringen.
Wenn Sie möchten, können Sie ihr Kind auch vor Ort in angenehmer und privater Atmosphäre stillen.
Wir unterstützen Sie dabei, Stillen (oder Abpumpen) und Arbeiten unter einen Hut zu bringen.

Unsere Ernährungsphilosophie im Überblick

  • Hauseigenes Kochpersonal für täglich frische Haupt- und Zwischenmahlzeiten
  • Vielfältig und altersgerecht ausgewogen: jährliche Re-Zertifizierung durch das Qualitätslabel «Fourchette Verte»
  • Saisonale Frischprodukte von lokalen Lieferanten
  • Hausgemachte, frische Babybreie
  • Marktbesuche mit den Kindern

Essen und Trinken als eine positive Gemeinschaftserfahrung

Zusammen Essen und Trinken fördert die Gruppendynamik und das Aufeinander-Rücksicht-Nehmen. Ein Miteinander entsteht an den Kindertischen, wenn wir uns gegenseitig miteinbeziehen in das Tischgeschehen und einander Geschichten erzählen.

Ganz ungezwungen: gesundes Essen soll schmecken

Schlussendlich muss Essen (auch gesundes Essen) Spass machen und schmecken, sonst wird es nie zur Gewohnheit. Das Kind wird motiviert anstatt gezwungen zu probieren, indem die Betreuungspersonen und die anderen Kinder ein Vorbild sind. Das selbständige Schöpfen und Essen ist ein wichtiger Entwicklungsschritt für das Kind bei uns.