Verein

«Um Kinder aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf»

Bis Kinder gross sind, braucht es ein ganzes Dorf, sagt man. Es kann wunderschön sein. Und viel, zu viel für eine Kleinfamilie. Es braucht die Eltern, die Grosseltern, die Nachbarschaft, Lehrer:innen, Freiwillige, die sich in Vereinen engagieren, den Staat. In diesem Zusammenspiel an Akteuren braucht es auch uns Kitas und die Tagesstrukturen.

Unser Verein ist unsere Herzensangelegenheit

Unser Verein setzt sich mit viel Herzblut für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir sehen uns als einen Teil dieses «Dorfes», das es braucht. Unser Angebot richtet sich an ALLE Kinder (und deren Erziehungsberechtigten) aus der Region.

Unser Verein ist eine vom Kanton Aargau anerkannte gemeinnützige Institution. Es werden keine kommerziellen Zwecke verfolgt. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral. Der Vorstand ist ehrenamtlich tätig.

Das wichtigste Organ unseres Vereins sind die Mitglieder

Wenn Ihr Kind eine unserer Einrichtungen besucht, werden Sie gleichzeitig Mitglied in unserem Verein (Jahresbeitrag CHF 50.00).

Auch unsere Mitarbeiter:innen werden mit Abschluss eines Arbeitsvertrages automatisch Teil unseres Vereins und haben ein Stimmrecht.

 «Kinder tragen das Herz (noch) auf der Zunge – nehmen wir sie uns zum Vorbild.» Wir freuen uns auf einen regen Austausch an unserer jährlichen Mitgliederversammlung. Und natürlich auch während dem Rest des Jahres.

Weitsichtig seit 1954: Die älteste Kinderkrippe der Region​

Die Gemeindeversammlung beschloss 1954 unserem Verein ein Herrenhaus zur Verfügung zu stellen und 40’000 Franken Starthilfe gutzuheissen. Die Kinder der so dringend gebrauchten Arbeitskräfte der damals boomenden Industrie waren bei Schwester Helene und ihren zwei Gehilfinnen in liebevoller Obhut: Die erste Kinderkrippe der Region war geboren.

 

Das Wichtigste ist, dass es den Kindern gut geht

Seit 1954 hat sich allerhand geändert. Wir betreuen heute rund 100 Kinder an zwei Standorten. Die Ansprüche an unsere Einrichtungen sind über die Jahre stetig gestiegen. Eltern erwarten heute berechtigterweise ein qualitativ hochstehendes Betreuungsangebot, Mitarbeitende einen attraktiven Arbeitgeber. Den Geist der Gründerpionierinnen von damals leben wir jedoch heute noch: Im Zentrum unseres Tuns und Handelns steht das Kind.

Werden Sie Gönnermitglied und unterstützen Sie unseren Verein

Gefallen Ihnen die Anliegen, für die wir uns einsetzten? Wenn Sie Interesse haben unseren Verein zu unterstützen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir dürfen auf zahlreiche Gönner:innen zählen, welche uns beispielsweise mit einem jährlichen Mitgliederbeitrag unterstützen. Wir sind sehr dankbar für diesen Zustupf.